07720 / 82-12 72
gymnasium-deutenberg@~@villingen-schwenningen.de
Ausdrucksstarke Darstellung von Krabat und seinem Schicksal durch die Theater-AG des Gymnasiums am Deutenberg.
Eine Besprechung von Jutta Arendt.
Deutenberg-Gymnasium will Sozialarbeit ausbauen. Taschenratgeber und Fachleute sollen helfen.
Gerade läuft der Französischaustausch in Klasse 8. Auch unser Schulleiter ist zum Antrittsbesuch mitgereist.
Die Theater-AG zeigt am 23. und 24. Mai ihre Version von „Krabat“.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 am Gymnasium am Deutenberg erhielten einen spannenden Einblick in die Kultur und Lebensweise unserer spanischen Austauschstadt Valencia.
In Kooperation mit dem Institut français Freiburg entdeckten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen die französische Sprache.
Die Tonfiguren vom Tag der offenen Tür am GaD sind fertig.
Letzte Elternbeiratssitzung unter Vorsitz von Dr. Petra Krauss
Die SMV verkauft ihre Schulkleidung jetzt wieder in der Mittagspause.
Burgeressen in der Planets Sports-Bar und Film „Nazi-Jäger“
Jetzt haben die schriftlichen Abiturprüfungen in Baden-Württemberg mit dem Fach Biologie begonnen. Am Gymnasium am Deutenberg werden bis 3. Mai 75 Abiturienten geprüft.
Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht unseren Abiturientinnen und Abiturienten Toi-Toi-Toi für die bevorstehenden Prüfungen.
Die Theater-AG hat bei der Eröffnung der Ausstellung "Ewald Jauch und die Kinder vom Bullenhuser Damm" am Samstag mitgewirkt.
Die Abgabefrist für den diesjährigen Kunstwettbewerb wird bis zum 28. April verlängert.
Probenwoche der Musik- und Theater-AG in der Landesakademie Ochsenhausen.