Profile und Fächer
Zunächst beginnen alle Schülerinnen und Schüler bei uns in Klasse 5 mit Englisch als erster Fremdsprache. Allerdings gibt es für Interessierte ab dem zweiten Halbjahr bereits Französisch als Vorbereitung für den bilingualen Zug und zum „Reinschnuppern“.
In Klasse 6 steht die Wahl der zweiten Fremdsprache an. Zur Auswahl stehen Latein und Französisch.
In Klasse 8 kann aus vier Profilen gewählt werden. Angeboten werden Spanisch, Sport, NWT (Naturwissenschaft und Technik) und IMP (Informatik-Mathematik-Physik).
In der Kursstufe (Klassen 11 und 12) haben die Schülerinnen und Schüler viele Wahlmöglichkeiten. Während manche Fächer, wie zum Beispiel Deutsch und Mahtematik, verpflichtend sind, brauchen nicht alle Sprachen und Naturwissenschaften fortgeführt werden. Hinzu kommen auch neue Fächer, die bei Interesse gewählt werden können. Dies sind Astronomie, Computer-Algebra-Systeme, Darstellende Geometrie, Geologie, Literatur und Theater, das Wahlfach Literatur, Philosophie, Psychologie, der Vertiefungskurs Sprache und der Vertiefungskurs Mathematik.
Das tatsächliche Angebot richtet sich jedes Jahr nach den Interessenslagen der Schülerinnen und Schüler. Die Oberstufenberater informieren bereits ein halbes Jahr vorher über den genauen Ablauf. Zudem gibt es jedes Jahr den Leitfaden Abitur des Kultusministeriums, in dem die aktuell geltenden Regelungen erläutert werden. Diesen finden Sie auch über unseren Servicebereich.
Stundentafel
Aus der Stundentafel ist ersichtlich, wie viele Stunden jedes Fach in welcher Stufe unterrichtet wird. Da die Kurswahlen der Schülerinnen und Schüler in Klasse 11 und 12 sehr individuell sind, kann hier keine genaue Aussage getroffen werden. Das Wochenstundenmaß in der Kursstufe beträgt im Schnitt mindestens 32 Wochenstunden. In den einzelnen Halbjahren variieren die Wochenstundenzahlen je nach Schüler und Wahl jedoch zwischen 28 und 40 Wochenstunden.
Fach | Kl. 5 | Kl. 6 | Kl. 7 | Kl. 8 | Kl. 9 | Kl. 10 |
---|---|---|---|---|---|---|
Religionslehre/Ethik | 2 | 2 | 2 | 1 | 2 | 2 |
Deutsch | 5 | 4 | 4 | 3,5 | 4 | 4 |
Englisch | 5 | 4 | 3 | 3 | 3 | 4 |
Französisch/Latein | - | 4,5 | 4 | 4 | 3 | 3 |
Mathematik | 4 | 4,5 | 4,5 | 4 | 4 | 4,5 |
Geschichte | - | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Geographie | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Gemeinschaftskunde | - | - | - | 1 | 2 | 1 |
WBS (Wirtschaft, Berufs- & Studienorientierung) | - | - | - | 1 | 1 | 1 |
BNT (Biologie, Naturphänomene & Technik) | 3 | 3 | - | - | - | - |
Physik | - | - | 2 | 2 | 2 | 2 |
Chemie | - | - | - | 2 | 2 | 2 |
Biologie | - | - | 2 | 1 | 1 | 1 |
Aufbaukurs Informatik | - | - | 1 | - | - | - |
Informatik (optional) | - | - | - | - | - | 2* |
Musik | 2 | 2 | 2 | 1 | 1 | 1 |
BK (Bildende Kunst) | 2 | 2 | 2 | 1 | 1 | 1 |
Sport | 4 | 3 | 4 | 2 | 2 | 2 |
Profilfach: Spanisch / Sport / NWT / IMP | - | - | - | 4 | 4 | 4 |
Klassenstunde mit Klassenlehrer | 1 | 0,5 | 0,5 | 0,5 | 0,5 | 0,5 |
Hinweise
- Bei der Wahl von Sport als Profilfach ersetzen die oben aufgeführten Sportstunden die 'normalen' Sportstunden der anderen Profile.
- Informatik in Klasse 10 ist freiwillig (*). Nur mit Teilnahme des 10er-Informatikunterrichts ist es jedoch möglich, das Fach auch anschließend in der Kurstufe zu wählen.
- In mehreren Fächern existieren zudem noch hier nicht aufgeführte Stunden für Förderunterricht kleiner Schülergruppen oder auch zum Teilen der Klasse.