Widerstand der Bekennenden Kirche

Gruppenfoto

Für seine Arbeit über den kirchlichen Widerstand in Schwenningen während des Dritten Reichs erhielt Leon Frey den 2. Preis des Geschichtswettbewerbs der Stadt Villingen-Schwenningen. Am Donnerstagabend überreichte Oberbürgermeister Jürgen Roth in Villingen den Preisträgern des Joseph-Haberer-Preises die Urkunden und das Preisgeld. Bei den Preisträgern bedankte sich Roth für ihr großes Engagement.

In seiner Arbeit untersuchte Leon Frey den Widerstand der Bekennenden Kirche in Schwenningen und verglich ihn mit anderen Formen von Widerstand und Anpassung. Die Arbeit entstand im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichts.

Der Preis ist Joseph Haberer gewidmet, einem Villinger Juden, der 1938 vor den Nationalsozialisten fliehen musste und dabei seine Familie zurücklassen musste. Mit dem Preis möchte die Stadt Villingen-Schwenningen Jugendliche ermutigen, sich an die Leiden der Opfer des NS-Regimes und an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus zu erinnern und damit auseinanderzusetzen.

Zurück