Neue Abenteuer und wohlverdienter Ruhestand

Gruppenfoto

Das Schuljahr 2023/24 neigt sich dem Ende zu und mit ihm verabschiedet das Gymnasium am Deutenberg (GaD) einige geschätzte Kolleginnen und Kollegen. Sie starten entweder in neue berufliche Abenteuer oder genießen den wohlverdienten Ruhestand.

Eine neue berufliche Herausforderung wartet auf Myriam Müller, die als Abteilungsleiterin ans Gymnasium am Hoptbühl nach Villingen wechselt. Seit 2007 war sie am GaD und engagierte sich in ihren Fächern Englisch, Deutsch, Ethik sowie Literatur und Theater. Über einige Jahre leitete sie zudem verschiedene Theater-AGs. Außerdem war sie im Personalrat tätig und war im letzten Jahr Fachbetreuerin des Faches Deutsch. 

Ebenfalls verlässt Philipp Lehmann das GaD in Richtung neuer beruflicher Herausforderunge: Er wird Schulleiter am Gymnasium Gosheim-Wehingen an. Nach seinem Referendariat am GaD und Station in Waldshut-Tiengen kehrte er 2015 an die Schule zurück. Mit ruhiger Hand organisierte er die Berufsorientierung, war Präventionsbeauftragter und Initiator der traditionellen Bildungsfahrt nach Berlin und führte viele Abiturkurse in Gemeinschaftskunde zur Hochschulreife.

Bereits im laufenden Schuljahr in den Ruhestand verabschiedet wurde Anke Peix, die seit 2002 nach Stationen in Offenburg und an der Volkshochschule Französisch und Biologie am Deutenberg unterrichtet hatte. Ihr frankophiles Engagement und ihre Erfahrung werden am GaD in Erinnerung bleiben. 

Auch Ulrich Dörr tritt den Ruhestand an. Seit 2015 am GaD unterrichtete er Latein und Geschichte. Besonders sein Engagement für den Tag für den Frieden und die Erstellung des Jahrbuchs bleiben in Erinnerung. Im Ruhestand zieht er jetzt von Rottweil nach Kiel um.

Ebenfalls den Wohnort wechselt Cara Römelt: Seit 2016 am GaD tätig, zieht es sie mit ihren Fächern Biologie, Mathematik und Naturwissenschaft und Technik an ein Gymnasium in Kronberg im Hessen. 

Bereits umgezogen ist Felix Wilsch: Er wechselt an das Zeppelin-Gymnasium Friedrichshafen. Seit 2018 war er mit den Fächern Deutsch und Sport am GaD tätig und konnte er besonders im Sportunterricht viele Schülerinnen und Schüler durch seine pädagogische Art begeistern.

Ebenfalls verabschiedet wurden Milena Hornuß und Christin Kalström, obwohl man sie schon länger nicht mehr am Deutenberg gesehen hat: Milena Hornuß war seit 2014 am Gymnasium am Deutenberg tätig und unterrichtete die Fächer Sport, Biologie, Naturwissenschaft und Technik und Deutsch. Nach ihrer Elternzeit wird sie ihre berufliche Laufbahn am Fürstenberggymnasium in Donaueschingen fortsetzen und das GaD verlassen.

Christin Kalström begann 2018 als Referendarin am GaD und trat danach ihre erste Stelle hier an, wobei sie Mathematik und Geographie unterrichtete und die Lernmittel betreute. Auch sie wird nach ihrer Elternzeit das GaD verlassen und ans Gymnasium Spaichingen wechseln. 

Martin Jöhlinger nimmt sich eine Auszeit für ein Sabbatjahr. Nach dieser Pause mit seiner Familie und Kindern kehrt er hoffentlich wieder an den Deutenberg zurück.

Eine erfreuliche Nachricht gibt es für Lukas Maucher. Nach seinem Referendariat in den Fächern Englisch und Sport kann er am GaD übernommen werden. Davina Glatzle, die ihr Referendariat in den Fächern Biologie, Französisch und Sport am GaD absolvierte, wechselt an das Gymnasium Lörrach. 

Trotz dieser Verabschiedungen kann Schulleiter Zoran Josipovic dank zahlreicher Neueinstellungen, Versetzungen und Rückkehrern positiv ins neue Schuljahr im September schauen. 

Zurück