Musikalische Strahlkraft

Die Schulaula erstrahlte in vorweihnachtlichem Glanz, als die verschiedenen Musikensembles des Deutenberg-Gymnasiums ihr traditionelles Weihnachtskonzert zelebrierten. Die festlich geschmückte Aula mit strahlendem Weihnachtsbaum und glitzernden Sternen wurde zur Bühne für das traditionelle Stelldichein des musikalischen GaD-Nachwuchses.

Der Abend begann mit dem Chor der Klassen 6ab unter der Leitung von Musiklehrerin Birgit Krüger. Die jungen Stimmen verliehen Klassikern wie "Still senkt sich die Nacht hernieder" von Gerhard Wohlgemuth und dem traditionellen "Es ist für uns eine Zeit angekommen" aus dem Kanton Luzern eine ganz besondere Note.

Dann betraten die Newcomer, die Bläserklasse 5, die Bühne, die ihr Instrument im Klassenorchester erst seit diesem Schuljahr lernen, und bewiesen, dass Mozart auch heute noch hip ist. Von "Eine Melodie von Mozart" zu einem rockigen "Jingle Bells" von James Lord Pierpont – ihre Premiere war ein voller Erfolg! Die Bläserklasse 6 brachte danach Schwung in die Bude mit einem mitreißenden "Hard Rock Blues" und einem spirituellen "Kumbaya my Lord". Joseph Haydns "Sinfonie mit dem Paukenschlag" und Dvořáks "Sinfonie aus der neuen Welt" ließen dann den Raum wieder in eher klassischem Glanz erstrahlen.

Unter der Leitung von Musiklehrer Marco Pucher präsentierte im Anschluss der Unterstufenchor "The Young Voices" energiegeladene Stücke wie "Jingle Bell Rock" und "Rocking Around The Christmas Tree", während Cassandra Böhm als Solistin mit "How Do I Say Goodbye" von Dean Lewis das Publikum berührte: Sie hatte dieses Lied extra für ihre Mutter einstudiert und überraschte sie nun auf der Bühne zu Tränen mit dieser besonderen Hommage. 

Da hatte es die Schüler-Lehrer-Band "The Funky GaDgets" im Anschluss natürlich schwer: Die Mischformation brachte aber routiniert die funkigen und souligen Klänge wie ein wärmendes Kaminfeuer in die Denkmalaula. Mit "Halo" von Beyoncé und "Smooth Operator" von Sade verbreiteten sie musikalische Wärme und Herzenswärme zugleich. Im Anschluss verband das Klassikensemble "Ensemble-Schräg" die Klänge von Harfe, Flöte, Violine, Piano und Violoncello mit der Magie von Weihnachten. Ramin Djawadis "Game of Thrones"-Theme und "Scenes from an unreleased Christmas Movie" von Jeremiah Boots entführten das Publikum in eine märchenhafte Winterwelt – mit sanfter, aber klanggewaltiger Unterstützung aus den Reihen der Musiklehrer und der Jazz Connexion, die danach auch gleich selbst nochmal ran musste, denn klassischerweise bildeten die Jazz-Formationen der Schule den Abschluss des Konzertsabends: Die Junior Jazz Band präsentierte stolz Eigenproduktionen wie "St Thomas" von Sonny Rollins mit eigenen Lyrics von Band-Sängerin Lina Thomas und die berührende Uraufführung "Stay" der eigenen Sängerin Wendy Tonleu. 

Die erfahrene Jazz-Band "Jazz Connexion" schloss den Abend mit einer mitreißenden Performance von "All I Want For Christmas Is You" von Mariah Carey in der Version von Michael Bublé sowie einer souligen Interpretation von "Feeling Good" von Nina Simone, ebenfalls in der Version von Michael Bublé.

Das Weihnachtskonzert am Deutenberg-Gymnasium war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein Fest der Vielfalt und des gemeinsamen Schaffens. Schüler, Lehrer und Eltern erlebten gemeinsam einen zauberhaften Abend, der die Vorfreude auf die festlichen Tage noch weiter steigerte.

 

Chor 6b besteht aus Daniel Adler, Luciana Aldarwish, Cedric Bourhis, Filip Djukic, Max Krist, Aleksandar Majkic, Greta Merten, Sofie Puhlmann, Sophie Schieler, Jonas Schulz, Dana Tammer, Lia Würthner und wird von Birgit Krüger geleitet.

Die Bläserklasse 5b umfasst Matteo Beutelspacher, Luis Ehrath, Anas-Issa Emektar, Jann Schabel, Ema SPckl, Michael Rasmus Wohlfahrt, Marisol Angel Bayer, Gabriela Brinza, Jonas Bullinger, Iulian-Alexandru Domnici, Ilyas-Khalid Emektar, Julia Gleichauf, Leon Haas, Alexander Fabio Hernandez, Cecilia Maria Malleh, Johanna Meneghini, Daryna Oliinic, Agon Sefa, Sharon Terranova, Thapanakorn Thirajit, Zehra Eslim Tokus und Mila Tischler.

Bläserklasse 6b umfasst Vlad Bulgaru, Enrico D’Errico, Artyom Grin, Marc Häussler, Arany Latheeskumar, Larisa Manz, Leon Polz, Angelina Rubulotta, Emily Schum, Emily Picht, Sophie Vagney, Alexandru Luca, Luis Waldraff unter der Leitung von Axel Schlenker.

Der Unterstufenchor „The Young Voices“ mit Cassandra Böhm, Walerija Jouperine, Lina Thomas, Sofia Heinzelmann, Lea Litzenberger, Lea Tarassow, Berra Kumkum, Lovensa Llukollori, Giulia GiannoJa, Melisa Soysal, Emily Schum, Anisia Cordis, Arany Latheeskumar, Larisa Manz, Regina Smirnow unter der Leitung von Marco Pucher.

The Funky GaDgets bestehen aus Alex Ungelenk (Klavier), Axel Schlenker (Sopran-Saxophon), Hannes Schlaich (E-Bass), Wendy Tonleu (Gesang), Nick Würthner (Schlagzeug/Perc.), Maurice Spadinger (Alt-Saxophon), Rasvin Rajasegar (Gesang).

Das Ensemble Schräg setzt sich zusammen aus Annabelle Reichenbach (Harfe), Dominik Egert (Flöte), Damian Egert (Violoncello), Leon Polz (Flöte), Dana Tammer (Violine), Barbara Brieger-Ungelenk (Violoncello), Alex Ungelenk (Leitung & Klavier) mit besonderen Gästen Samuel Baum (Posaune), Gajanan Ragunathan (Alt-Saxophon), Maurice Spadinger (Alt-Saxophon), Thorben Maier (Klarinette), Hannes Schlaich (Trompete), Marco Pucher (Violine).

Die Junior JazzBand besteht aus Wendy Tonleu (Gesang), Lina Thomas (Gesang), Lana Thomas (E-Bass), Yuna Yazici (Klavier), Habiba Emektar (Klarinette), Sophie Vagney (Klarinette), Larissa Manz (Klarinette), Ilja Lamparter (E-Gitarre), Mattia Essers (Gitarre), Emir Altun (Schlagzeug), Steven Reichenbach (Schlagzeug) unter der Leitung von Axel Schlenker.

Die JazzConnexion umfasst Nelly Melissa Arndt (Klavier), Lana Thomas (E-Bass), Nick Würthner (Schlagzeug/Perc.), Kesana Ragunathan (Klarinette), Benjamin Baum (Alt-Saxophon), Gajanan Ragunathan (Alt-Saxophon), Lorena Morariu (Alt-Saxophon), Maurice Spadinger (Tenor-Saxophon), Rasvin Rajasegar (Gesang), Thorben Maier (Posaune), Samuel Baum (Posaune), Tristan Stoll (Posaune), Samuel Götz (Posaune), Hannes Schlaich (Trompete), Goushighan Ragunathan (Trompete), Jannis Krüger (Trompete), Alex Ungelenk (Gitarre), Marco Pucher (Violine) unter der Leitung von Axel Schlenker.

Die Veranstaltungstechnik wird von Samuel Götz, Tim Jakubczyk, Felix Braun, Tristan Stoll, Darwin Pesalakumar, Marco Adis, Carlos Ablahad und Axel Schlenker durchgeführt.

Zurück