Mit Grubenhelmen, Lampen und Schutzkleidung

Die Gewinner des letztjährigen "Problems des Monats" am Gymnasium am Gymnasium erlebten einen unvergesslichen Ausflug unter Tage. Gemeinsam mit Mathematiklehrerin Ursula Maier begaben sich sechs von acht erfolgreichen Schülerinnen und Schüler, die im letzten Schuljahr besonders fleißig das „Problem des Monats“ gelöst hatten, auf eine faszinierende Reise ins Silberbergwerk "Gottes Segen" in Haslach (Kinzigtal).

Die zweistündige Führung durch die beeindruckenden Stollen des Bergwerks bot den jungen Denkern nicht nur einen spannenden Einblick in die Welt unter Tage, sondern auch eine willkommene Abwechslung von den Schulbänken. Ausgestattet mit Grubenhelmen, Lampen und Schutzkleidung erforschten sie die Geschichte und Geheimnisse des Bergbaus.

Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von der einzigartigen Atmosphäre und den teils engen Passagen, die sie im Rahmen der "Grubenfahrt" durchquerten. Trotz einiger Treppen und Herausforderungen genossen sie die Erkundungstour, die nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst unterhaltsam war.

Ursula Maier, die stolze Mathematiklehrerin, betonte, wie toll dieser Ausflug auch als Motivation für den diesjährigen Wettbewerb war, "natürlich auch weil sie einen freien Tag hatten".

Der "Probleme des Monats"-Wettbewerb, der sich in Form mathematischer Rätselaufgaben präsentiert, richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5, 6 und 7 an allen Gymnasien des Landes Baden-Württemberg. Initiator dieses Wettbewerbs ist das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, das diesen im September 2001 ins Leben rief.

Zurück