In der Welt des Hobbydetektivs

Der Fredericktag, der seit 1997 jährlich im Herbst stattfindet, zählt zu der größten Literaturförderung im Land.

Die Sechstklässler:innen des Gymnasiums am Deutenberg durften im Zusammenhang mit dieser Literaturaktion die Autorin Johanna Trommer treffen und in die Welt des Hobbydetektivs Karl Kessel eintauchen.

In einer Lesung aus dem ersten Band des Kriminalromans „Karl Kessel – Mord im Opernhaus“, nahm die Redakteurin und Kinder- und Jugendbuchautorin aus Stuttgart die Gymnasiast:innen mit an verschiedene Orte in unsere Landeshauptstadt.

Zudem testete Johanna Trommer während ihrer drei Lesungen noch die Spürnasenqualitäten der Jungen und Mädchen, ihre Fähigkeiten geheime Botschaften zu entschlüsseln und beantwortete zahlreiche Fragen zu ihrer Arbeit als Schriftstellerin.

Die Schüler:innen, bei denen die Leselust geweckt wurde, bekamen vor Ort die Möglichkeit, die ersten beiden Bände der Kriminalreihe zu erwerben und diese von der Autorin höchstpersönlich signieren zu lassen.

Zurück