Im Rahmen der jährlichen Hauptversammlung des Freundeskreises GaD e.V konnte die 1. Vorsitzende Marion Haller-Maier über viel gelungenes Engagement seitens des Vereins berichten. So wurden der „Bestenpreis“ oder auch die Einschulung der neuen Fünftklässer traditionell vom Freundeskreis organisiert und begleitet. Der Verein ermöglichte ferner die Herausgabe des GaD-Jahrbuchs und konnte auch gezielt finanziell schlecht gestellten Schülern die Teilnahme am Schullandheim ermöglichen.
Eine äußerst positive Entwicklung der Mitgliederzahlen erfreute Vorstandsmitglied Dr. Andrea Zell. So habe man insbesondere in den vergangenen Monaten einen Zuwachs auf mittlerweile 483 Mitglieder verbuchen dürfen. Schatzmeisterin Inge Mehne bestätigte diesen guten Trend auch in den Zahlen. So sei der Verein finanziell solide aufgestellt.
Die anwesenden Mitglieder entlasteten die Vorstandschaft einstimmig und nahmen gemeinsam mit Schulleiter Zoran Josipovic die Idee des „grünen Klassenzimmers“ auf. Hier soll im Hinterhof der Schule ein offener Bereich mit Sitzmöglichkeiten eingerichtet werden, der für Unterricht, Versammlungen oder Projekte genutzt werden kann. Der Freundeskreis GaD wird dieses Projekt aktiv unterstützen.
Auf dem Bild v. L Zoran Josipovic, Marion Haller-Maier, Inge Mehne, Dr. Andrea Zell
Idee des „grünen Klassenzimmers“
