Begegnungen, Geschichte und Kultur

Schulleiter begrüßt Gäste

Im Rahmen des langjährigen Schüleraustauschs zwischen dem Gymnasium am Deutenberg und seiner Partnerschule in Versailles war kürzlich die französische Gruppe zu Gast in Schwenningen. Nachdem zuvor die deutschen Schülerinnen und Schüler einige Tage in Frankreich verbracht hatten, fand nun der Gegenbesuch am Neckar statt.

Die französischen Jugendlichen waren in Gastfamilien untergebracht, während die begleitenden Lehrkräfte – Delphine Legros (Deutschlehrerin), Marie-Brigitte Gal (Sportlehrerin) und Anaïs Cerqueira (Assistenzkraft) – bei Kolleginnen und Kollegen der Schule wohnten. Organisiert wurde der Austausch auf deutscher Seite von Vanessa Döz und Martin Stroh.

Das Programm war abwechslungsreich und gut gefüllt: Nach der Ankunft in der vergangenen Woche standen ein gemeinsames Frühstück in der Schule, ein offizieller Empfang im Rathaus und eine Stadtführung durch Villingen auf dem Plan. Anschließend wurde die Gruppe in Schwenningen durch das Uhrenindustriemuseum geführt.

Das Wochenende verbrachten die französischen Gäste in ihren Gastfamilien. In der folgenden Woche lernten sie den Schulalltag am Gymnasium kennen, nahmen am Unterricht teil und erhielten eine Einführung in die Besonderheiten des Bundeslandes Baden-Württemberg.

Besondere Highlights waren natürlich die gemeinsamen Ausflüge: ein Tag in Stuttgart mit Besuch des Mercedes-Benz-Museums und Freizeit in der Innenstadt sowie eine Exkursion an den Bodensee mit Stationen in Meersburg, Birnau und Konstanz. Eine kreative Abendveranstaltung mit gemeinsamem Atelier bot zum Abschluss am Donnerstag Raum für Austausch, Kunst und persönliche Gespräche.

Zurück