Ähnlichkeiten der beiden Partnerstädte

Nach dem Schwenninger Besuch der Partnerstadt Pontarlier Mitte Februar kamen nun die französischen Austauschpartner zum Rückbesuch an den Deutenberg. Neben Unterrichtsbesuch und Schulführung bekamen sie einen praktischen und historischen Einblick in die  Schwenninger Uhrenindustrie im Uhrenindustriemuseum. Christine Blessing vom städtischen Denkmalamt betonte in ihrer anschließenden Führung auf dem Marktplatz und im Schwenninger Rathaus die Ähnlichkeiten der beiden Partnerstädte mit ihrer langen Geschichte, die man den Städten nicht unbedingt ansieht. Im Rathaus waren die Franzosen vom originalen Ratssaal aus den 1920er-Jahren beeindruckt. Nach so vielem Input konnten sich die Franzosen und Deutschen gemeinsam auf der Schwenninger Eisbahn sportlich austoben und den Abend in den Familien ausklingen lassen. "Beim gemeinsamen Frühstück am folgenden Tag merkte man, dass sich die Austauschpartner in den vergangenen Tagen gut verstanden hatten und uns die Franzosen dann mit einem weinenden Auge Richtung Freiburg und Pontarlier verließen", erinnert sich Französischlehrer Rolf Schloßmann, der den Austausch betreut. 

Zurück