07720 / 82-12 72
gymnasium-deutenberg@~@villingen-schwenningen.de
Die Abiturientinnen und Abiturienten feierten jetzt ihren Abi-Ball in der Tonhalle.
Abschlussausflug der Kletter-AG
Die Klasse 6a war im Schullandheim im Allgäu.
Die Musik-AGs zeigten beim traditionellen Sommerkonzert ihr Können.
Unter dem Thema „Eine bessere Welt“ und „Upcycling – Ozeanbewohner aus Plastikmüll“ fand während der letzten Monate eine Online-Kunstauktion am Gymnasium am Deutenberg statt.
Mit viel Musik und Spielen feierten die Abiturienten ihren Abschluss mit der Schulgemeinschaft.
Ihre ersten Schritte als Trainer machten die Schülerinnen und Schüler des Sportprofils bei der Ausbildung zu Sportassistenten an der Sportschule in Steinbach.
Die Abiturientinnen und Abiturienten erhielten bei einer Feierstunde ihre Abiturzeugnisse.
Unter dem Motto „Laufen fürs Stadtjubiläum“ fand ein Spendenlauf des Schwenninger Gymnasiums am Deutenberg gemeinsam mit dem Villinger Gymnasium am Romäusring statt.
Unsere 9. Klassen fuhren im Rahmen der Unterrichtseinheit "Nationalsozialismus" ins Elsass, um das KZ Struthof zu besichtigen.
Mit Hip Hop-Moves zu coolen Hip Hop-Klängen beschäftigen sich 40 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 mit dem Thema Respekt.
Eine Gruppe von Kursstufenschülerinnen brachte jetzt Kindergartenkindern Literatur näher.
In mehreren Projekten beschäftigte sich der Wahlkurs Literatur der Kursstufe eins mit Literatur - literaturwissenschaftlich, aber auch in der Repräsentation und Vermarktung.
Eine Gruppe des Wahlfachs Literatur der Kursstufe eins gestaltete zusammen mit der Bücherstube ein Schaufenster zu Diversität in der Kinder- und Jugendliteratur.
Die Aufführungen der Oberstufentheater-AG bewegen derzeit die Gemüter der Schule.